Einsätze 2025

Wespennesteinsätze 2025

Auch heuer wurde wurden wir wieder zu einigen Wespennesteinsätzen gerufen.

Mittels spezieller Ausrüstung konnten die Nester an verschiedensten Stellen erfolgreich entfernt werden. 

 

Uhrzeit: --

Mannschaftsstärke: 7

Fahrzeuge: KLF, MTF

Weitere Einsatzkräfte:   ---


Ölspur

Am Nachmittag des 04.10.2025 wurden wir zu einer Ölspur in Mettmach alarmiert, da die örtlich zuständige Feuerwehr aufgrund eines Ausfluges vorübergehend außer Dienst war.
Ein PKW hatte infolge eines technischen Defekts Diesel verloren, wodurch die Fahrbahn verunreinigt wurde. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde von uns mithilfe von Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Straße durch das Aufstellen von Ölspur-Warntafeln abgesichert.
Nach Abschluss der Reinigungs- und Sicherungsmaßnahmen konnte der Einsatz beendet werden.

 

Uhrzeit: 15.22 - 16:02

Mannschaftsstärke: 16

Fahrzeuge: KLF,MTF

Weitere Einsatzkräfte: FF Mettmach, Polizei

 


Brand landwirtschaftliches Objekt

In den frühen Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit den 14 Feuerwehren der Alarmstufe 2 nach Mehrnbach am 13.03.2025 gerufen. Am Einsatzort angekommen stand ein Stadl eines Bauernhofes in Vollbrand. Wir unterstützen den Aufbau einer Zubringerleitung und zeitgleich war ein AS- Trupp bei den Löscharbeiten mit im Einsatz.

Nach ca. 4,5 Stunden konnte wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

 


Fahrzeugbergunng
Am 13.02.2025 wurden wir von Anrainern telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Eine Lenkerin kam aus unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich von der Straße ab, blieb zum Glück unverletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien.
Unsere Aufgaben bestanden Unfallstelle absichern, Beleuchtung aufbauen und dem Abschleppunternehmen bei der Bergung unterstützen.